Handyregeln in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein sollen noch vor Beginn des neuen Schuljahres verbindliche Regelungen zur Nutzung privater Mobilgeräte an weiterführenden Schulen eingeführt werden. Ein neuer Erlass des Kieler Landtags soll die Schulen dazu verpflichten, gemeinsam mit Lehrkräften, Eltern und Lernenden klare Vereinbarungen zu treffen. Der Fokus liegt auf Klassenstufe 5 bis 9. Ziel ist es, die Bildschirmzeit junger Menschen zu reduzieren und gleichzeitig Medienkompetenz zu fördern.
Mehr lesen
Gewalt unter der Geburt
Immer mehr Mütter in Schleswig-Holstein erleben die Geburt nicht als freudiges Ereignis, sondern als traumatisches Erlebnis. Ungewollte Eingriffe, fehlende Aufklärung und Zeitdruck im Kreißsaal sind zentrale Gründe.
Mehr lesen
Mehr Geld für Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein kann künftig mehr Schulden aufnehmen. Durch die Lockerung der Schuldenbremse und Bundesmittel aus dem Sondervermögen stehen dem Land jährlich bis zu 800 Millionen Euro zur Verfügung. Der Landesrechnungshof mahnt allerdings, diese zusätzlichen Gelder ausschließlich für nachhaltige Investitionen zu nutzen. Besonders Infrastruktur, Bildung und Verwaltungsoptimierung stehen dabei im Fokus.
Mehr lesen
Schleswig-Holstein plant Social-Media-Regel
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther will mit einer neuen Initiative den Zugang zu sozialen Netzwerken für Kinder und Jugendliche begrenzen. Ziel ist es, Minderjährige unter 16 Jahren besser vor gefährlichen Inhalten im Internet zu schützen. Eine bundesweite Regelung soll diesen Schritt stützen. Ein entsprechender Leitantrag soll am 17. Juni vom CDU-Landesverband beschlossen werden. Darin gefordert wird nicht nur ein Mindestalter von 16 Jahren, sondern auch eine verstärkte Kontrolle der Plattformbetreiber.
Mehr lesen
Cyberangriffe auf Rekordhoch
Immer mehr Menschen in Deutschland werden Opfer von Internetbetrug. 2024 wurden so viele Fälle von Cyberkriminalität registriert wie nie zuvor. Die Zahlen des aktuellen Bundeslagebilds zur Internetkriminalität zeigen eine alarmierende Entwicklung. Betroffen sind nicht nur Unternehmen, sondern zunehmend auch Privatpersonen.
Mehr lesen

Holstein news

Olympia 2036

Olympia-Konzept mit vier Bundesländern vorgestellt

Berlin will mit einem überregionalen Konzept Olympische Spiele nach Deutschland holen. Gemeinsam mit Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein wurden erste Pläne für Austragungsorte und Sportstätten vorgestellt. Mehr als 90 Prozent der Anlagen sind…
Mai 28, 2025 Holstein Team
Olympia-Konzept mit vier Bundesländern vorgestellt

Wirtschaft in Holstein

Globalisierung

Der Einfluss der Globalisierung auf Unternehmen in Holstein

Holstein hat sich als eine der dynamischeren Regionen Deutschlands etabliert, vor allem dank seiner landwirtschaftlichen Tradition und einer Vielzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Doch in einer zunehmend globalisierten Welt sehen sich auch Unternehmen in…
Februar 18, 2025 Holstein Team
Der Einfluss der Globalisierung auf Unternehmen in Holstein

Tourismus in Holstein

Holstein

Die versteckten Juwelen von Holstein

Holstein, bekannt für seine unberührte Natur und idyllischen Landschaften, bietet weit mehr als die bekannten Sehenswürdigkeiten. Abseits der beliebten Touristenrouten gibt es zahlreiche versteckte Orte, die wahre Juwelen der Region darstellen. Diese Orte sind ideal für ruhige…
Februar 19, 2025 Holstein Team
Die versteckten Juwelen von Holstein