HolsteinWeb.de logo
  • Startseite
  • News
  • Wirtschaft
  • Tourismus
  • Tech
  • Leben
  1. Startseite
  2. News
Kleiner Waffenschein
Kleiner Waffenschein, Foto: pixabay

Immer mehr Kleine Waffenscheine in Schleswig-Holstein beantragt

Details
Geschrieben von: Holstein Team
Kategorie: Nachrichten
Veröffentlicht: 16. April 2025

Die Anzahl der ausgestellten Kleinen Waffenscheine in Schleswig-Holstein wächst seit Jahren kontinuierlich. Laut Angaben des Innenministeriums verfügten Ende 2024 rund 42.050 Bürgerinnen und Bürger über eine entsprechende Erlaubnis. Diese Entwicklung ruft Besorgnis bei der Gewerkschaft der Polizei hervor. Der starke Anstieg der Anträge ist Teil eines deutschlandweiten Trends. Die Gründe dafür sind vielfältig, doch die Konsequenzen könnten weitreichend sein.

Zugriffe: 287
  • Schleswig-Holstein
  • Kleiner Waffenschein
  • Torsten Jäger
  • Innenministerium

Weiterlesen: Immer mehr Kleine Waffenscheine in Schleswig-Holstein beantragt

Ostermärkte
Ostermärkte, pixabay/Foto illustrativ

Frühling in Schleswig-Holstein - Ausflugstipps zwischen Nord- und Ostsee

Details
Geschrieben von: Holstein Team
Kategorie: Nachrichten
Veröffentlicht: 11. April 2025

Mit dem Start der Osterferien und dem milderen Wetter verwandelt sich Schleswig-Holstein in ein beliebtes Ziel für Kurztrips. Zahlreiche Märkte, Naturerlebnisse und Veranstaltungen laden vom 11. bis 27. April zu abwechslungsreichen Unternehmungen ein. Zu den Highlights zählen bunte Ostermärkte, Drachenfeste, historische Zugfahrten und Wanderwege mit Aussicht.

Zugriffe: 284
  • Schleswig-Holstein
  • Ostermärkte
  • Heiligenhafen
  • Museumsbahn

Weiterlesen: Frühling in Schleswig-Holstein - Ausflugstipps zwischen Nord- und Ostsee

Frischer Spargel
Frischer Spargel, Foto: pixabay

Spargelsaison 2025 startet offiziell in Schleswig-Holstein

Details
Geschrieben von: Holstein Team
Kategorie: Nachrichten
Veröffentlicht: 09. April 2025

Am Mittwoch, dem 9. April, ist der offizielle Start der Spargelsaison in Schleswig-Holstein erfolgt. Die Landwirtschaftskammer gibt grünes Licht für den Verkauf frischer regionaler Ware. Der Auftakt fand auf einem Hof im Kreis Segeberg statt. Ute Volquardsen, Präsidentin der Landwirtschaftskammer, besuchte dazu einen Betrieb in Hasenmoor. Ziel der Veranstaltung war es, Verbraucherinnen und Verbraucher frühzeitig über den Beginn der Saison zu informieren.

Zugriffe: 288
  • Schleswig-Holstein
  • Spargel
  • Spargelsaison
  • Landwirtschaftskammer

Weiterlesen: Spargelsaison 2025 startet offiziell in Schleswig-Holstein

Telenotarzt
Telenotarzt, pixabay/Foto illustrativ

Digitale Hilfe für Rettungsteams ab Mai im Einsatz

Details
Geschrieben von: Holstein Team
Kategorie: Nachrichten
Veröffentlicht: 04. April 2025

Schleswig-Holstein erprobt ab Mitte Mai ein digitales Telenotarztsystem, das die Notfallversorgung verbessern und die Belastung für Rettungskräfte senken soll. Die neue Technik kommt zunächst in acht Städten und Landkreisen zum Einsatz. In 32 Rettungswagen wird das System installiert. Die Landesregierung setzt dabei auf moderne Technik, gezielte Schulung und effiziente Nutzung knapper Ressourcen.

Zugriffe: 287
  • Schleswig-Holstein
  • Telenotarzt
  • Notfallversorgung
  • Rettungswagen

Weiterlesen: Digitale Hilfe für Rettungsteams ab Mai im Einsatz

HPV-Impfung
HPV-Impfung, pixabay/Foto illustrativ

Mehr Impfungen gegen HPV in Schleswig-Holstein

Details
Geschrieben von: Holstein Team
Kategorie: Nachrichten
Veröffentlicht: 02. April 2025

In Schleswig-Holstein steigt die Zahl der HPV-Impfungen. Dennoch hinken besonders Jungen beim Impfschutz deutlich hinterher. Fachleute fordern deshalb eine intensivere Aufklärung. Rund 9.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Krebsarten, die durch Humane Papillomviren (HPV) verursacht werden. Die wirksamste Maßnahme zur Vorbeugung ist die Impfung. Doch die Impfquote ist weiterhin zu niedrig – besonders bei männlichen Jugendlichen.

Zugriffe: 290
  • Schleswig-Holstein
  • HPV-Impfung
  • HPV
  • Krebs

Weiterlesen: Mehr Impfungen gegen HPV in Schleswig-Holstein

  1. Holstein Kiel empfängt Werder Bremen zum Nordduell
  2. Schleswig-Holstein erhält jährlich 280 Millionen Euro zusätzlich
  3. Bundesrat gibt grünes Licht für milliardenschweres Infrastrukturpaket
  4. Holstein Kiel setzt nach Heidenheim-Niederlage auf neues Selbstvertrauen

Seite 3 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Mehr aus dieser Kategorie

  • Bahnverbindung an die Ostsee soll zurückkehren
  • Bundesrat gibt grünes Licht für milliardenschweres Infrastrukturpaket
  • Der Einfluss der EU-Politik auf lokale Gemeinden in Holstein
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf kleine Unternehmen
  • Die Zukunft der erneuerbaren Energien in Holstein